. : http://www.eso.org/public/germany/news/eso1118/
: Unknown
: Mon Apr 11 14:38:38 2016
: IBM-866
Eine Postkarte aus den Weiten des Alls | ESO Deutschland

eso1118de — Bildverffentlichung

Eine Postkarte aus den Weiten des Alls

Die Spiralgalaxie NGC 6744, ein Ebenbild unserer Milchstrae

1. Juni 2011

Astronomen der Europischen Sdsternwarte ESO haben mit der Wide Field Imager-Kamera am MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop eindrucksvolle Bilder der Spiralgalaxie NGC 6744 aufgenommen. Die Galaxie befindet sich in einer Entfernung von etwa 30 Millionen Lichtjahren im Sternbild Pavo (der Pfau) am Sdhimmel. NGC 6744 ist unserer Heimatgalaxie, der Milchstrae, sehr hnlich. Wrde uns ein extragalaktischer Freund eine Postkartenansicht der Milchstrae schicken, dann drfte diese ziemlich genau so aussehen wie das jetzt verffentlichte Bild.

Wir schauen nahezu von oben auf die Scheibe von NGC 6744, so dass wir die Struktur der Galaxie wie aus der Vogelperspektive berblicken knnen. Wre es uns mglich, die Milchstrae zu verlassen und unsere kosmische Heimat aus der Ferne zu betrachten, wrde sich uns ein sehr hnlicher Anblick bieten: markante Spiralarme, die sich um einen dichten, etwas langgestreckten Kernbereich herum winden, dazu eine Staubscheibe. NGC 6744 besitzt sogar eine kleine, deformierte Begleitgalaxie mit der Bezeichnung NGC 6744A, die an die beiden Magellanschen Wolken erinnert, die zwei nchsten Begleiter unserer Milchstrae. NGC 6744A ist in dem Bild als kleiner Fleck rechts unterhalb von NGC 6744 zu erkennen.

Es gibt freilich auch Unterschiede zwischen NGC 6744 und der Milchstrae, beispielsweise ihre Gre. Whrend unsere Heimatgalaxie gewaltige rund 100.000 Lichtjahre durchmisst, ist NGC 6744 doppelt so gro.

NGC 6744 ist eine der grten Spiralgalaxien in unserer weiteren kosmischen Nachbarschaft. Die Galaxie strahlt mit einer Gesamthelligkeit von etwa 60 Milliarden Sonnen; aus der Ferne sehen wir allerdings nur noch einen kleinen Teil dieses Lichtes, das sich zudem ber eine Flche verteilt, die etwa zwei Drittel der Flche des Vollmondes am Himmel einnimmt. In einem kleinen Teleskop ist daher nur noch ein diffuses Leuchten um ein helles Zentrum herum zu erkennen. Doch auch ohne detaillierte Einblicke in ihre Struktur ist NGC 6744 eines der schnsten Himmelsobjekte am Sdsternhimmel, das sich als ovales Gebilde vom sternreichen Hintergrund abhebt.

Mit Profiteleskopen wie dem MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop am La Silla-Observatorium in Chile, mit dem diese Aufnahme gewonnen wurde, zeigt sich NGC 6744 dann in voller Pracht. Die staubreichen Spiralarme, die der Galaxie ihre milchstraenhnliche Spiralstruktur verleihen, beherbergen unzhlige, rtlich leuchtende Sternentstehungsgebiete.

Die Aufnahme entstand mit der Wide Field Imager-Kamera und wurde aus Einzelaufnahmen zusammengesetzt, die mit vier verschiedenen Filtern fr jeweils blaues, gelbgrnes und rotes Licht sowie speziell fr leuchtendes Wasserstoffgas gewonnen wurden. Die Beitrge dieser Filter sind in der hier vorliegenden Falschfarbenaufnahme in den Farben Blau, Grn, Orange und Rot wiedergegeben.

Weitere Informationen

Das MPG/ESO 2,2-Meter-Teleskop wurde 1984 in Betrieb genommen und ist eine Leihgabe der Max-Planck-Gesellschaft an die ESO. Sein Wide Field Imager, eine astronomische Kamera mit besonders groem Blickfeld und einem Detektor mit 67 Millionen Pixeln, liefert Bilder, die nicht nur von wissenschaftlichem, sondern auch von sthetischem Wert sind.

Die Europische Sdsternwarte ESO (European Southern Observatory) ist die fhrende europische Organisation fr astronomische Forschung und das wissenschaftlich produktivste Observatorium der Welt. Getragen wird die Organisation durch ihre 15 Mitgliedslnder: Belgien, Brasilien, Dnemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Italien, die Niederlande, sterreich, Portugal, Spanien, Schweden, die Schweiz, die Tschechische Republik und das Vereinigte Knigreich. Die ESO ermglicht astronomische Spitzenforschung, indem sie leistungsfhige bodengebundene Teleskope entwirft, konstruiert und betreibt. Auch bei der Frderung internationaler Zusammenarbeit auf dem Gebiet der Astronomie spielt die Organisation eine magebliche Rolle. Die ESO betreibt drei weltweit einzigartige Beobachtungsstandorte in Nordchile: La Silla, Paranal und Chajnantor. Auf Paranal betreibt die ESO mit dem Very Large Telescope (VLT) das weltweit leistungsfhigste Observatorium fr Beobachtungen im Bereich des sichtbaren Lichts, sowie VISTA, das grte Durchmusterungsteleskop der Welt. Die ESO ist der europische Partner fr den Aufbau des Antennenfelds ALMA, das grte astronomische Projekt berhaupt. Derzeit entwickelt die ESO das European Extremely Large Telescope (E-ELT) fr Beobachtungen im Bereich des sichtbaren und Infrarotlichts, mit 42 Metern Spiegeldurchmesser ein Groteleskop der Extraklasse.

Die bersetzungen von englischsprachigen ESO-Pressemitteilungen sind ein Service des ESO Science Outreach Network (ESON), eines internationalen Netzwerks fr astronomische ffentlichkeitsarbeit, in dem Wissenschaftler und Wissenschaftskommunikatoren aus allen ESO-Mitgliedsstaaten (und einigen weiteren Lndern) vertreten sind. Deutscher Knoten des Netzwerks ist das Haus der Astronomie am Max-Planck-Institut fr Astronomie in Heidelberg.

Links

Kontaktinformationen

Carolin Liefke
ESO Science Outreach Network - Haus der Astronomie
Deutschland
Tel: 06221 528 226
E-Mail: eson-germany@eso.org

Richard Hook
ESO, La Silla, Paranal, E-ELT and Survey Telescopes Public Information Officer
Garching bei Mnchen, Germany
Tel: +49 89 3200 6655
E-Mail: rhook@eso.org

Connect with ESO on social media

Dies ist eine bersetzung der ESO-Pressemitteilung eso1118.

ber die Pressemitteilung

Pressemitteilung Nr.:eso1118de
Name:NGC 6744
Typ:Local Universe : Galaxy : Type : Spiral
Facility:MPG/ESO 2.2-metre telescope

Bilder

Wide Field Imager view of a Milky Way look-alike, NGC 6744
Wide Field Imager view of a Milky Way look-alike, NGC 6744
nur auf Englisch
The spiral galaxy NGC 6744 in the constellation of Pavo
The spiral galaxy NGC 6744 in the constellation of Pavo
nur auf Englisch
Wide-field view of the sky around NGC 6744
Wide-field view of the sky around NGC 6744
nur auf Englisch

Videos

Zooming in on the spiral galaxy NGC 6744
Zooming in on the spiral galaxy NGC 6744
nur auf Englisch

Siehe auch